ALBIS Trockenbau

Unsere Kunden bauen auf uns!

30 Jahre Erfahrung

Meisterbetrieb

Trockenbau
Sanierung
Brandschutz
Bodenarbeiten
Kernbohrungen
Raumgestaltung und Raumausstattung
Wir setzen höchste Maßstäbe an Qualität und Service, um Ihre Visionen wahr werden zu lassen.

Als Ihr vertrauenswürdiger Partner beraten wir Sie umfassend und gewissenhaft, arbeiten zügig und termingerecht, und begleiten Sie von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Bewertung

 „Albis Trockenbau ist seit Jahren ein verlässlicher Partner mit dem wir erfolgreich zusammenarbeiten . Wir schätzen Albis Arbeit rund um den Trockenbau und Brandschutz sehr.„

– Nk KI

Wir freuen uns auch auf Ihr persönliches Feedback zu unserer Arbeit.

Trockenbau

Zur Leistung

Sanierung

Zur Leistung

Brandschutz

Zur Leistung

Über ALBIS
Trockenbau

Gegründet als familiär geführter Meisterbetrieb, schöpfen wir aus 30 Jahren Leidenschaft und Erfahrung im Trockenbau, Innenausbau und Renovierung.

Ob Neubau, Umbau, Renovierung oder Sanierung – wir stehen Ihnen zur Seite, sei es als Privatkunde oder Gewerbetreibender.

132 +

Projekte

Wir setzen uns für umweltfreundliche Projekte ein und helfen Ihnen, Energie- und Ressourceneffizienz zu verbessern.

Verwendung umweltfreundlicher Materialien

Info

Die Auswahl von nachhaltigen und recycelbaren Baustoffen, wie Gipskartonplatten mit Recyclinganteil oder umweltfreundliche Farben, trägt zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei.

Energieeffizienz

Info

Die Integration von energieeffizienten Beleuchtungssystemen, die den Energieverbrauch reduzieren, und die Optimierung von Raumklima und Isolierung können Energieeinsparungen ermöglichen.

Abfallminimierung

Info

Durch präzise Planung und Schnittoptimierung minimiert der Trockenbau die Abfallproduktion auf der Baustelle. Recycling von Abfällen und das ordnungsgemäße Entsorgen nicht wiederverwertbarer Materialien sind ebenfalls wichtige Schritte zur Abfallreduzierung.

Schallschutz

Info

Trockenbaulösungen können zur Verbesserung der Raumakustik beitragen und so den Bedarf an energieintensiven Schallschutzmaßnahmen reduzieren.

Langlebigkeit und Wiederverwendung

Info

Ein gut durchdachtes Trockenbauprojekt kann dazu beitragen, dass Räume flexibel genutzt werden können und weniger häufige Renovierungen erforderlich sind. Dies trägt zur Verlängerung der Lebensdauer von Gebäuden bei und reduziert den Bedarf an neuen Baumaterialien.

Verwendung umweltfreundlicher Materialien

Die Auswahl von nachhaltigen und recycelbaren Baustoffen, wie Gipskartonplatten mit Recyclinganteil oder umweltfreundliche Farben, trägt zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei.

Energieeffizienz

Die Integration von energieeffizienten Beleuchtungssystemen, die den Energieverbrauch reduzieren, und die Optimierung von Raumklima und Isolierung können Energieeinsparungen ermöglichen.

Abfallminimierung

Durch präzise Planung und Schnittoptimierung minimiert der Trockenbau die Abfallproduktion auf der Baustelle. Recycling von Abfällen und das ordnungsgemäße Entsorgen nicht wiederverwertbarer Materialien sind ebenfalls wichtige Schritte zur Abfallreduzierung.

Schallschutz

Trockenbaulösungen können zur Verbesserung der Raumakustik beitragen und so den Bedarf an energieintensiven Schallschutzmaßnahmen reduzieren.

Langlebigkeit und Wiederverwendung

Ein gut durchdachtes Trockenbauprojekt kann dazu beitragen, dass Räume flexibel genutzt werden können und weniger häufige Renovierungen erforderlich sind. Dies trägt zur Verlängerung der Lebensdauer von Gebäuden bei und reduziert den Bedarf an neuen Baumaterialien.

Erfahren Sie, wie wir
Ihre Bauprojekte Schritt für
Schritt realisieren.

1

Erstkontakt über Kontaktformular

2

w

Erstgespräch vor Ort auf der Baustelle

3

Angebotsabgabe und Planung

4

Vorbereiten des Materials

5

Umsetzung

6

Fertigstellung

Erfahren Sie, wie wir
Ihre Bauprojekte Schritt für
Schritt realisieren.

1. Erstkontakt über Kontaktformular

w

2. Erstgespräch vor Ort auf der Baustelle

3. Angebotsabgabe und Planung

4. Vorbereitung des Materials

5. Umsetzung

6. Fertigstellung

Unsere Kooperationspartner